193
{"meta":"{\"title\":\"Life Science Cluster Dialog im Balgrist Campus\",\"subtitle\":\"\",\"abstract\":\"\",\"description\":\"\",\"keywords\":\"\",\"canonical\":\"\",\"robots\":{\"noIndex\":false,\"noFollow\":false},\"author\":\"\",\"authorEmail\":\"\",\"ogTitle\":\"Life Science Cluster Dialog im Balgrist Campus\",\"ogDescription\":\"\",\"twitterTitle\":\"Life Science Cluster Dialog im Balgrist Campus\",\"twitterDescription\":\"\",\"twitterCard\":\"summary\",\"ogImage\":\"\",\"twitterImage\":\"\"}","data":"{\"id\":193,\"type\":\"Standard\",\"slug\":\"\\\/news\\\/media-archive\\\/life-science-cluster-dialog-im-balgrist-campus\",\"media\":[],\"categories\":\"\",\"breadcrumbs\":[{\"title\":\"Balgrist Campus\",\"link\":\"\\\/\",\"target\":\"\",\"active\":1,\"current\":0,\"spacer\":0,\"hasSubpages\":1},{\"title\":\"About Us\",\"link\":\"\\\/about-us\\\/\",\"target\":\"\",\"active\":1,\"current\":0,\"spacer\":0,\"hasSubpages\":1},{\"title\":\"News\",\"link\":\"\\\/news\\\/\",\"target\":\"\",\"active\":1,\"current\":0,\"spacer\":0,\"hasSubpages\":1},{\"title\":\"Media Archive\",\"link\":\"\\\/news\\\/media-archive\\\/\",\"target\":\"\",\"active\":1,\"current\":0,\"spacer\":0,\"hasSubpages\":1},{\"title\":\"Life Science Cluster Dialog im Balgrist Campus\",\"link\":\"\\\/news\\\/media-archive\\\/life-science-cluster-dialog-im-balgrist-campus\\\/\",\"target\":\"\",\"active\":1,\"current\":1,\"spacer\":0,\"hasSubpages\":0}],\"appearance\":{\"layout\":\"layout-0\",\"backendLayout\":\"default\"}}"}
News >
Media Archive >
Life Science Cluster Dialog im Balgrist Campus
Life Science Cluster Dialog im Balgrist Campus
Auf Einladung des Kantons Zürich wurde über die Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft diskutiert. Die Veranstaltung am 28. Januar 2016 wurde dem Thema «Innovation durch Kooperation» gewidmet, womit die Zusammenarbeit von Forschenden verschiedener Hochschulen, aber auch die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Industrie gemeint war.
Der Begrüssung durch Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh folgten Referate von Prof. Christian Gerber, Universitätsklinik Balgrist und weiteren Vertretern der Life-Sciences-Branche.
Zusammen mit dem Gesundheitsdirektor Thomas Heiniger wurde in einer Podiumsdiskussion im Anschluss über die Zukunft des Forschungsplatzes Zürich diskutiert. Abgerundet wurde der Anlass durch Führungen durch das Gebäude und einen Apéro Riche.